• Blog,  Regenerativ

    Regeneration beginnt im Inneren

    Wenn wir von Regeneration sprechen, denken viele zuerst an Böden, Wälder, Wasser oder Klima. Und ja – auch sie brauchen Heilung. Doch wie steht es um unseren inneren Boden? Unsere seelischen Landschaften, unsere erschöpften Energien, unsere verlorene Verbindung zum eigenen…

  • Gesellschaft,  Natur,  Regenerativ

    Nachhaltig vs. Regenerativ 

    Ein Wandel im Denken – Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren ein zentraler Begriff in der Diskussion um Umwelt- und Klimaschutz. Doch in letzter Zeit taucht vermehrt ein neues Schlagwort auf: „regenerativ“. Was genau bedeutet das, und wie unterscheidet es sich…

  • Blog,  Natur,  Vernetzung

    In Verbindung: Warum du nie wirklich allein bist

    Ein leiser Beitrag über Verbundenheit – Manchmal fühlen wir uns verloren.Selbst an hellen Tagen kann dieses leise Ziehen in uns entstehen – eine Sehnsucht nach Nähe, nach Gesehenwerden, nach einer leisen Bestätigung: Ich bin nicht allein auf dieser Welt. Ich…

  • Blog,  Gesellschaft

    Freiheit – und was sie wirklich bedeutet

    Wusstest du, dass echte Freiheit mehr ist als die Abwesenheit von Zwängen? Dass sie mit Verantwortung zu tun hat – vielleicht sogar eine Reifeprüfung ist? Vor einiger Zeit habe ich auf YouTube ein bemerkenswertes Video geschaut, welches mich noch lange…

  • Gesellschaft,  Regenerativ,  Vernetzung

    Demokratie und Mitbestimmung stärken

    Alles begann damit, dass ich auf die Idee kam ChatGPT nach einem 10-Punkte-Plan zu fragen, um die Welt gerechter und grüner zu machen. Heute möchte ich auf den Punkt 9. Demokratie und Mitbestimmung stärken genauer eingehen. Klicke oben auf den Link, um…

  • DIY,  Heilkräuter/-pflanzen

    Latschenkiefer-Tinktur

    Die Kraft der Berge – Latschenkiefer-Tinkturen sind in der Naturheilkunde für ihre vielseitigen Anwendungen bekannt. Sie wirken wärmend, fördern die Durchblutung und werden oft bei Muskelverspannungen, Erkältungen oder zur Hautpflege eingesetzt. Die Latschenkiefer, die in hochalpinen Regionen wächst, ist für…

  • DIY,  Heilkräuter/-pflanzen

    Maiwipferl – Junges Grün für Gesundheit und Genuss

    Im Mai treiben die Fichten und Tannen ihre frischen, hellgrünen Triebe aus – in Österreich liebevoll „Maiwipferl“ genannt. Dieses zarte Frühlingsgrün ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Hier kannst du das Rezept für Maiwipferlsirup herunterladen…