Rette die Vielfalt: Der Naturgarten
Wusstest du schon, dass von den 8 Millionen Arten auf der Erde etwa 1 Million vom Aussterben bedroht ist?Und dass sich das erst in den letzten Jahrzehnten so dramatisch zugespitzt hat? Der Verlust an Biodiversität geschieht oft schleichend – aber…
Eine Käferburg bauen
In der Permakultur geht es darum, nachhaltige Ökosysteme zu schaffen, die Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen gleichermaßen unterstützen. Eine wunderbare Möglichkeit, die biologische Vielfalt im eigenen Garten zu fördern, ist der Bau einer Käferburg. Sie bietet Lebensraum für zahlreiche nützliche Insekten,…
ChatGPT: Kann Technologie Gemeinwohl werden?
Alles begann damit, dass ich auf die Idee kam ChatGPT nach einem 10-Punkte-Plan zu fragen, um die Welt gerechter und grüner zu machen. Nun möchte ich im Anschluss auf einzelne Punkte dieses 10-Punkte-Plans genauer eingehen und frage weiter nach. Meine…
ChatGPT: Umsetzung eines globalen Bildungssystems
Alles begann damit, dass ich auf die Idee kam ChatGPT nach einem 10-Punkte-Plan zu fragen, um die Welt gerechter und grüner zu machen. Nun möchte ich im Anschluss auf einzelne Punkte dieses 10-Punkte-Plans genauer eingehen und frage weiter nach. Frage…
Das Haus im Haus
Es gibt so viele innovative neue Ideen zum autarken Wohnen, von Earthship-Häusern bis zu Tiny-Häusern. Was mir persönlich aber immer gefehlt hat, waren die normalen Einfamilienhäuser, die autark sind und Familien ein zu Hause bieten. Heute möchte ich auch gerne…
Nachhaltige Kompostierung für Zuhause
Komposthaufen, Bokashi-Eimer und Wurmkiste im Vergleich – Die natürliche Verarbeitung von Küchen- und Gartenabfällen zu nährstoffreichem Kompost ist ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Reduzierung von Abfällen. Die Kompostierung ist ein wichtiger Bestandteil des regenerativen Designs. Kompost ist für…
Regeneratives Handeln im Alltag integrieren
Beim regenerativen Design geht es nicht nur um Nachhaltigkeit im klassischen Sinne – also darum, weniger Ressourcen zu verbrauchen und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren –, sondern auch darum, aktiv wiederaufzubauen und die natürliche Umwelt zu unterstützen. Ich habe schon…
Kräuter nachhaltig konservieren
Frische aus dem Garten das ganze Jahr genießen! Frische Kräuter bringen das gewisse Etwas in die Küche, aber oft gibt es sie nur in der warmen Jahreszeit in Hülle und Fülle. Um die Aromen und Heilkräfte deiner Kräuter das ganze…
Förderung lokaler Gemeinschaften
Das regenerative Design hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit gewonnen. Anders als herkömmliche nachhaltige Ansätze, die darauf abzielen, Schaden zu minimieren, geht das regenerative Design einen Schritt weiter: Es fördert aktiv die Wiederherstellung und Verbesserung natürlicher und sozialer…
Vögel in deinen Garten locken
Vögel im Garten sind nicht nur schön anzusehen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in einem lebendigen Ökosystem. Sie bestäuben Pflanzen, vertilgen Schädlinge und tragen zur biologischen Vielfalt bei. Indem du deinen Garten vogelfreundlich gestaltest, schaffst du einen sicheren Lebensraum…