• Garten und Balkon,  Natur,  Permakultur,  Regenerativ

    Eine Käferburg bauen

    In der Permakultur geht es darum, nachhaltige Ökosysteme zu schaffen, die Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen gleichermaßen unterstützen. Eine wunderbare Möglichkeit, die biologische Vielfalt im eigenen Garten zu fördern, ist der Bau einer Käferburg. Sie bietet Lebensraum für zahlreiche nützliche Insekten,…

  • Natur,  Regenerativ

    März – Essbare Wildpflanzen und ihre Verwendung

    Wildpflanzen bieten eine wunderbare Möglichkeit, unsere Ernährung zu bereichern und mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. Sie wachsen ganz ohne menschliches Zutun in Wäldern, auf Wiesen oder am Wegesrand und waren für unsere Vorfahren eine wichtige Nahrungsquelle. Heute entdecken immer mehr…

  • Gesellschaft,  Natur,  Regenerativ

    Nachhaltig vs. Regenerativ 

    Ein Wandel im Denken – Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren ein zentraler Begriff in der Diskussion um Umwelt- und Klimaschutz. Doch in letzter Zeit taucht vermehrt ein neues Schlagwort auf: „regenerativ“. Was genau bedeutet das, und wie unterscheidet es sich…

  • Garten und Balkon,  Natur,  Permakultur,  Regenerativ

    Vögel in deinen Garten locken

    Vögel im Garten sind nicht nur schön anzusehen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in einem lebendigen Ökosystem. Sie bestäuben Pflanzen, vertilgen Schädlinge und tragen zur biologischen Vielfalt bei. Indem du deinen Garten vogelfreundlich gestaltest, schaffst du einen sicheren Lebensraum…

  • Blog,  Haushalt,  Kosmetik,  Natur,  Regenerativ

    Die magische Zitrone

    Der natürlicher Alleskönner für Haushalt und Kosmetik – Zitronen sind ein wahres Multitalent, wenn es um natürliche, nachhaltige DIY-Lösungen für den Haushalt und die Kosmetik geht. Sie ist umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar – und das Beste daran: Zitronen sind biologisch…

  • Natur,  Regenerativ

    Die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt

    Wir – in unserer westlichen Welt und Gesellschaft – bemerken bis heute nur wenige Änderungen in unserem stressigen Alltag. Ja, die Gewitter haben zugenommen, Umweltkatastrophen kommen häufiger vor (wobei zumeist nur lokal begrenzt) und hier und da hört man von…