Minztinktur: Frische Energie aus der Natur
Die Minze ist eine vielseitige Heilpflanze, die mit ihrem erfrischenden Aroma und ihrer wohltuenden Wirkung auf Körper und Geist begeistert. Besonders als Tinktur entfaltet sie ihre ganze Kraft und kann vielseitig eingesetzt werden. In diesem Beitrag erfährst du, welche Minzsorte…
Das Behaarte Schaumkraut – Kräuterportrait
Ein verborgenes Wildkraut mit großem Potenzial – heute möchte ich euren Fokus auf das Behaarte Schaumkraut (Cardamine hirsuta) lenken, es ist ein eher unbekanntes, aber vielseitiges Wildkraut, das oft übersehen wird. Doch gerade in der Küche und als Heilpflanze verdient…
Ringelblumen-Tinktur
Ein natürliches Mittel für gesunde Haut und mehr – der Klassiker Ringelblume, der Held unter den Heilkräutern und im Gegenzug zu anderen Heilkräutern, wirklich in der Medizin anerkannt! Hier kannst du das Rezept ausdrucken oder downloaden. Die Ringelblume (Calendula officinalis)…
Die Malve – eine Schönheit im Kräutergarten
Es wäre übertrieben zu behaupten der Frühling steht vor der Tür, aber ich finde gerade in der kalten Jahreszeit macht es Spaß die Gestaltung des Gartens zu planen. Die letzten Tage habe ich bereits einen Pflanzplan für mein Hochbeet erstellt.…
Gemmotherapie
Die Tage werden wieder länger und es wird nicht lange dauern, bis sich die ersten Knospen zeigen. Heute möchte ich die Gemmotherapie vorstellen, sie ist eine spezielle Form der Pflanzenheilkunde, die Knospen und junge Triebe von Bäumen und Sträuchern zur…
Johanniskraut – Die goldene Sonne der Heilkräuter
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist ein traditionelles Heilmittel, das seit Jahrhunderten wegen seiner vielfältigen Wirkungen geschätzt wird. Die sonnengelbe Pflanze, die ihre Blütezeit rund um den Johannistag (24. Juni) hat, ist ein Symbol für Licht und Hoffnung – Eigenschaften, die sich…
Zahnpulver
Natürlich strahlend – DIY-Zahnpulver für eine nachhaltige Zahnpflege! Zahnpflege ist ein essenzieller Bestandteil unseres Alltags, doch viele herkömmliche Produkte enthalten Mikroplastik, künstliche Aromen, Fluorid und kommen in Plastikverpackungen daher. Mit einem selbstgemachten Zahnpulver kannst du all das vermeiden – und…
Oxymel für die Hausapotheke
Das traditionelle Heilmittel aus Honig und Essig – Oxymel, ein altes Hausmittel mit einer langen Geschichte, erfreut sich in der Naturheilkunde wachsender Beliebtheit. Dieses wohltuende Getränk kombiniert die Kraft von Honig und Essig, ergänzt durch Kräuter, um die Gesundheit auf…
Salbei-Tinktur selbst herstellen
Salbei ist nicht nur als Gewürz ein geschätztes Kraut, sondern bietet auch eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen. Besonders in Form einer Tinktur entfaltet Salbei seine volle Kraft. Ob als Basis für ein selbstgemachtes Kräuter-Deo, als schweißhemmendes Mittel oder als natürliche…
Salbei –Ein umfassendes Kräuterporträt
Salbei ist eine der ältesten bekannten Heilpflanzen und wird seit Jahrtausenden wegen seiner vielfältigen Eigenschaften geschätzt. Ob in der Küche, als Heilmittel oder in der Körperpflege – Salbei ist ein wahres Multitalent. In diesem Porträt erfährst du alles über die…