• DIY,  Upcycling

    Upcycling alter Strumpfhosen

    Strumpfhosen sind ein beliebtes Kleidungsstück, das jedoch oft schnell kaputt geht – sei es durch Laufmaschen oder abgenutzte Stellen. Strumpfhosen bestehen meist aus synthetischen Materialien wie Nylon oder Elasthan und gehören daher in den Restmüll. Doch wie wäre es mit…

  • Blog,  Kosmetik

    Fazit Körperpflege

    Nach vielen Jahren der Umstellung in meinem Haushalt, möchte ich gerne ein Fazit über die Dinge geben, die ich geändert habe. Mein Bad musste dran glauben, meine Küche und meine Toilette wurde auf den Kopf gestellt und jedes „Ding“ wurde…

  • DIY,  Rezepte

    Hefe selbst gemacht

    Die Zeiten während Corona waren schon sehr seltsam! Es fehlte nicht nur an Toilettenpapier, sondern auch Hefe und Trockenhefe waren restlos ausverkauft. Wahrscheinlich hatten alle plötzlich mehr Zeit und haben aus diesem Grund ihr Brot selbst gebacken. Interessante Entwicklung oder?…

  • Blog

    Fazit Lebensumstellung, Bereich Essen & Trinken

    Geht ein Leben ohne Plastik?? Janein, ganz ehrlich, es ist schwer! Das meiste Plastik in meinem Haushalt sammelte sich durch das Essen und die Getränken an und selbst heute ist das immer noch so. Es ist einfach völlig unmöglich alle…

  • Blog

    Nachhaltiges Campen

    Gerade gestern haben ich mir für meinen Herbst-Urlaub einen Camper reserviert. Ich bin seit Jahren leidenschaftliche Camperin und war auch schon am Stück einige Monate unterwegs. Ich liebe das minimalistische Leben beim Campen und die Nähe zur Natur. Vielleicht hast…

  • Blog

    Fazit: Mein nachhaltiges Leben im Haushalt

    Nach vielen Jahren der Umstellung in meinem Haushalt, möchte ich gerne ein Fazit über die Dinge geben, die ich geändert habe. Mein Bad musste dran glauben, meine Küche und meine Toilette wurde auf den Kopf gestellt und jedes „Ding“ wurde…

  • Blog,  DIY

    Der nachhaltige Weihnachtsbaum

    Festliche Freude im Einklang mit der Natur. Weihnachten – eine Zeit der Besinnung, des Beisammenseins und leider oft auch des Konsums. Eines der zentralen Symbole dieses Festes ist der Weihnachtsbaum, der mit Lichtern und Schmuck unsere Wohnzimmer erstrahlen lässt. Doch…

  • Blog

    Der nachhaltige Toilettengang

    Beim Thema Nachhaltigkeit denken viele Menschen zuerst an Müllvermeidung, erneuerbare Energien oder plastikfreie Küchen, doch auch der Toilettengang bietet zahlreiche Möglichkeiten, nachhaltiger zu handeln. Das tägliche Benutzen von Toilettenpapier, Wasserverbrauch und der Einsatz chemischer Reinigungsmittel können einen erheblichen ökologischen Fußabdruck…

  • DIY,  Rezepte

    Haferdrink aus Bio-Hafer

    Immer mehr Menschen entscheiden sich für pflanzliche Milchalternativen – sei es aus gesundheitlichen Gründen, wegen einer Laktoseintoleranz oder einfach, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Haferdrink hat sich dabei als besonders beliebte Wahl erwiesen: Sie ist nicht nur günstig…