• Blog

    Fazit Lebensumstellung, Bereich Essen & Trinken

    Geht ein Leben ohne Plastik?? Janein, ganz ehrlich, es ist schwer! Das meiste Plastik in meinem Haushalt sammelte sich durch das Essen und die Getränken an und selbst heute ist das immer noch so. Es ist einfach völlig unmöglich alle…

  • Blog

    Nachhaltiges Campen

    Gerade gestern haben ich mir für meinen Herbst-Urlaub einen Camper reserviert. Ich bin seit Jahren leidenschaftliche Camperin und war auch schon am Stück einige Monate unterwegs. Ich liebe das minimalistische Leben beim Campen und die Nähe zur Natur. Vielleicht hast…

  • Blog

    Fazit: Mein nachhaltiges Leben im Haushalt

    Nach vielen Jahren der Umstellung in meinem Haushalt, möchte ich gerne ein Fazit über die Dinge geben, die ich geändert habe. Mein Bad musste dran glauben, meine Küche und meine Toilette wurde auf den Kopf gestellt und jedes „Ding“ wurde…

  • Blog

    Das müllfreie Büro: Ein stressfreier Arbeitsplatz

    Ob im Homeoffice oder im Bürogebäude – Müll fällt oft schneller an, als uns bewusst ist. Papierstapel, leere Kaffeekapseln, Stifte, die nur einmal benutzt werden – all das summiert sich und belastet sowohl die Umwelt als auch das Portemonnaie. In…

  • Blog

    15 Dinge, die du nicht mehr brauchst

    Weniger ist mehr: Heute möchte ich dir einige Dinge vorstellen, die du in einem nachhaltigen Haushalt nicht mehr brauchst. Nachhaltigkeit beginnt oft mit der Erkenntnis, dass wir vieles besitzen, was eigentlich überflüssig ist. Im modernen Haushalt finden sich zahlreiche Produkte…

  • Blog

    Der müllfreie Haushalt – Leben ohne Müll

    Nachhaltigkeit ist in in allen Bereichen möglich! Neben Küche und Badezimmer gibt es viele weitere Bereiche im Haushalt, in denen unnötiger Müll anfällt. Verpackungen, Einwegprodukte und schlecht durchdachte Konsumgewohnheiten führen oft dazu, dass wir mehr Abfall produzieren, als uns bewusst…

  • Blog

    Eine Herausforderung: Die müllfreie Küche

    Eine Küche ohne Müll – das klingt auf den ersten Blick wie eine Herausforderung. In Zeiten von Plastikverpackungen, Einwegprodukten und übermäßigem Konsum scheint es fast unmöglich, eine komplett müllfreie Küche zu führen. Doch mit ein paar einfachen Änderungen kannst du…

  • Blog

    Zurück zu den Basics: Das müllfreie Badezimmer

    Nachhaltigkeit hört nicht bei der Körperpflege auf! Das Badezimmer ist einer der Orte im Haushalt, an dem oft unnötig viel Müll produziert wird. Einwegartikel, Plastikverpackungen und chemisch belastete Produkte tragen nicht nur zur Umweltverschmutzung bei, sondern wirken sich auch negativ…