
Schokocreme-Aufstrich mit Mandelmus
Wie wäre es auch mit einer selbstgemachten Schokocreme? Schokocreme gehört für viele zum Frühstück oder als Snack einfach dazu. Doch die herkömmlichen Varianten aus dem Supermarkt sind oft voller Zucker und Palmöl – Zutaten, die für unsere Gesundheit nicht gut sind. Ganz ehrlich! Naschen ist nie gesund, doch in Maßen kann man auch eine süße Sünde genießen. Und meine süße Sünde ist wenigstens selbstgemacht mit wenigen wertvollen Zutaten.
Klicke auf den Link um das Rezept downzuloaden oder auszudrucken.
Diese Schokocreme schmeckt nicht nur gut auf Brot oder Semmel, sie eignet sich auch hervorragend für Desserts oder zum Dippen. Sie riecht nach Marzipan und schmeckt nach Mandel und Schokolade. Ein Traum!
Warum DIY-Schokocreme?
Selbstgemachte Schokocreme hat viele Vorteile gegenüber den gekauften Produkten. Generell kann man immer sagen, je mehr ein Lebensmittel verarbeitet ist, desto ungesünder ist es. Meine Schokocreme besteht aus 4 Zutaten.
- Gesundheitsbewusst: Du weißt ganz genau was in der Schokocreme drin ist.
- Nachhaltig: Du kannst darauf achten, dass die Zutaten mindestens aus der Bio-Landwirtschaft kommen oder besser. Wusstest du, dass Bio-Produkte viel mehr (Micro-)Nährstoffe besitzen?
- Vollwertig: Die Erdmandel kommt aus Afrika und ist ein kleine Knolle. Sie steckt voller Vitamine, Nährstoffe und gesunder Ballaststoffe. Hier geht es übrigens zu einem richtigen guten Artikel über die Erdmandel und all ihre Vorzüge!

Rezept
Zutaten:
- 2 EL dunkles Mandelmus
- 2 EL Kakaopulver (schwach entölt)
- 1-2 EL Erdmandelmehl (gibt der Creme Konsistenz)
- Ein Schuss Pflanzenmilch
- optional 1-3 EL Sirup (wenn es noch nicht süß genug ist)
Zubereitung:
- Das Mandelmus kommt in eine Schlüssel und mit dem Kakao gut vermischen, so dass eine Creme entsteht.
- Dann den Pflanzendrink hinzufügen und die Menge nach gewünschter Konsistenz anpassen. Zum Schluss noch das Erdmandelmehl einrühren. Es gibt der Creme eine leichte Süße und eine angenehme Konsistenz.
- Sollte die Süße des Mandelmehls nicht ausreichen kann du mit einem Sirup deiner Wahl nachbessern.
- In ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren – so hält sie sich etwa eine Woche (wenn sie nicht schon früher vernascht wird).
Besonderheit der Zutaten
Mandelmus enthält Vitamin B und E, ungesättigte Fettsäuren, Magnesium, Eisen und Kalzium. Außerdem hat das Nussmus einen hohen Proteingehalt. Kurz gesagt: Mandelmus ist so nährstoffreich, dass es sich positiv auf unsere Nerven, Muskulatur und den Stoffwechsel auswirkt. Und angeblich soll Mandelmus den Cholesterinspiegel und das Herz-Kreislauf-Risiko senken.
Schwach entölter Kakao steckt voller wertvoller Nährstoffe wie Vitamin B2, Magnesium, Calcium, Kalium, Zink und Eisen. Außerdem befinden sich im Kakao sekundäre Pflanzenstoffe wie gesundheitsfördernde Flavonoide. Ihnen werden entzündungshemmende, antioxidative, blutdruckregulierende und krebsvorbeugende Eigenschaften zugeschrieben.
Erdmandelmehl ist eine großartige Zutat für deine Schokocreme. Es ist glutenfrei, enthält viele Ballaststoffe und bringt eine natürliche Süße mit. Perfekt, um Zucker zu reduzieren, ohne auf Geschmack zu verzichten. Gleichzeitig verleiht es deiner Creme eine leichte Knusprigkeit und macht sie zu einem echten Highlight für alle, die auf ihre Gesundheit achten.
Fazit: Genuss (fast) ohne Reue
Mit dieser selbstgemachten Schokocreme kannst du deinen Schoko-Heißhunger stillen, ohne dabei Kompromisse einzugehen. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu industriellen Produkten. Ganz nebenbei weißt du genau, was drin steckt – pure Zutaten, die gut für dich und deinem Körper gut tun. Je weniger Sirup du hinzufügst, desto gesünder. So kannst du auch deinen Kind guten Gewissens eine kleine Portion Schokocreme am Tag gönnen.
Foto:
pixabay.com/ congerdesign
pixabay.com/ Raf27-eu