DIY,  Haushalt

Fleckenentferner mit Natron und Wasser

Fleckenentferner gehören zu den meistgenutzten Haushaltsprodukten, aber viele herkömmliche Reiniger enthalten aggressive Chemikalien, die nicht nur unsere Gesundheit belasten, sondern auch der Umwelt schaden. Zum Glück gibt es eine natürliche und nachhaltige Alternative: Natron! In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit Natron und Wasser einen einfachen, aber wirksamen Fleckenentferner herstellst – ideal für Textilien und Oberflächen.

Hier kannst du das Rezept downloaden oder ausdrucken!

Warum Natron als Fleckenentferner?

  • Natürlich und ungiftig: Keine schädlichen Chemikalien oder Zusatzstoffe.
  • Geruchsneutralisierend: Bindet unangenehme Gerüche effektiv.
  • Vielseitig: Wirkt gegen Fettflecken, Kaffee, Rotwein und mehr.
  • Umweltfreundlich: Natron ist biologisch abbaubar und verursacht keinen Mikroplastik-Abfall.

DIY-Rezept: Fleckenentferner mit Natron und Wasser

Zutaten:

  • 2 EL Natron (Natriumhydrogencarbonat)
  • 1 EL Wasser

Anleitung:

  1. Gib das Natron in eine kleine Schüssel.
  2. Füge nach und nach das Wasser hinzu, bis eine dickflüssige Paste entsteht.
  3. Trage die Paste direkt auf den Fleck auf.
  4. Lass die Mischung 10–15 Minuten einwirken.
  5. Reibe den Fleck mit einem sauberen Tuch oder einer weichen Bürste vorsichtig ab.
  6. Wasche das Kleidungsstück oder spüle die Oberfläche gründlich mit Wasser ab.

Tipps für die Anwendung:

  • Hartnäckige Flecken: Bei schwierigen Flecken (z. B. Rotwein oder Kaffee) kannst du etwas Essig zur Paste hinzufügen – Vorsicht, es schäumt!
  • Vorsicht bei empfindlichen Stoffen: Bei Seide oder Wolle zuerst an einer unauffälligen Stelle testen.
  • Vorbehandlung: Bei alten Flecken empfiehlt es sich, die Paste länger einwirken zu lassen (bis zu 30 Minuten).

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltigkeitsaspekt:

  • Reduktion von Chemikalien: Verzicht auf aggressive Fleckenentferner schützt das Abwasser und damit auch unsere Umwelt.
  • Vermeidung von Verpackungsmüll: Selbstgemachte Reinigungsmittel sparen Plastikflaschen und Umverpackungen ein.
  • Minimalismus im Haushalt: Mit wenigen Grundzutaten wie Natron lassen sich viele Reinigungsaufgaben abdecken – weniger ist mehr!

Und wie immer bei Reinigungsmitteln folgende Sicherheitshinweise beachten:

Flaschen/ Behälter eindeutig beschriften.
Bei der Anwendung Handschuhe tragen. Das Pulver nicht einatmen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Empfindliche Materialien, allen voran natürliche Stoffe wie Seide, Leinen usw., bitte nicht damit behandeln bzw. immer vorher an einer unauffälligen Stelle testen.

Fazit:

Dieser DIY-Fleckenentferner mit Natron und Wasser ist nicht nur einfach und kostengünstig herzustellen, sondern auch ein großer Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Haushalts. Probiere es aus und überzeuge dich selbst von der Kraft natürlicher Reiniger – für ein sauberes Zuhause ohne Chemie!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert