• Natur,  Regenerativ

    März – Essbare Wildpflanzen und ihre Verwendung

    Wildpflanzen bieten eine wunderbare Möglichkeit, unsere Ernährung zu bereichern und mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. Sie wachsen ganz ohne menschliches Zutun in Wäldern, auf Wiesen oder am Wegesrand und waren für unsere Vorfahren eine wichtige Nahrungsquelle. Heute entdecken immer mehr…

  • Heilkräuter/-pflanzen

    Die Ringelblume – das Heilpflanzen-Portrait

    Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine der bekanntesten und vielseitigsten Heilpflanzen in unseren Gärten. Ihre leuchtend orangefarbenen oder gelben Blüten verschönern nicht nur das Beet, sondern bieten auch eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen. Ob als Tee, Salbe oder dekorative Blüte…

  • DIY,  Heilkräuter/-pflanzen,  Kosmetik

    Ringelblumenöl

    Nachhaltige Pflege für Haut und Seele! In der Welt der natürlichen Heilmittel und Hautpflege hat sich Ringelblumenöl (Calendulaöl) einen festen Platz erobert. Es ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch einfach selbst herzustellen – perfekt für alle, die Wert auf…

  • Gesellschaft,  Regenerativ

    Eine Weltregierung – Utopie oder notwendige Vision?

    Bei meiner Anfrage an ChatGPT wie man einen 10-Punkte-Plan für eine gerechte und grüne Welt umsetzen kann, bekam ich als Antwort: 2. Globale Zusammenarbeit und lokale Verantwortung stärken Länder und Gemeinschaften müssen zusammenarbeiten, um gemeinsame Herausforderungen wie Klimawandel, Armut und…

  • DIY,  Heilkräuter/-pflanzen

    Natürliche Hilfe für den Reizdarm

    Reizdarm ist ein Sammelbegriff für viele Beschwerden wie Blähungen, Krämpfe, Durchfall, Bauchschmerzen oder Verstopfungen. Der Reizdarm schränkt die Betroffenen in ihrem Leben ein und wirkt sich negativ auf die Lebensqualität aus. Medikamente versprechen oft mehr, als sie halten können und…

  • Gesellschaft,  Regenerativ

    Spiritualität als eine Gesellschaftsform

    Eine Rückkehr zu inneren Werten – In einer Welt, die zunehmend von Individualismus, Technologie und materiellen Werten geprägt ist, wird der Ruf nach Spiritualität lauter. Doch was bedeutet Spiritualität eigentlich, wenn man sie als Gesellschaftsform betrachtet? In diesem Beitrag möchte…

  • DIY,  Heilkräuter/-pflanzen

    Selbstgemachte Bronchitis-Bonbons mit Vogelmiere

    Husten und Bronchitis können besonders in der kalten Jahreszeit sehr unangenehm sein. Eine natürliche und wirksame Möglichkeit, die Atemwege zu beruhigen, sind selbstgemachte Bonbons mit heilkräftigen Kräutern. In diesem Rezept setzen wir auf die Vogelmiere, eine oft übersehene Heilpflanze, die…

  • Heilkräuter/-pflanzen

    Winterportulak – Das vitaminreiche Wintergrün

    Während die meisten Pflanzen in den Wintermonaten eine Pause einlegen, gibt es ein robustes und nährstoffreiches Kraut, das gerade dann seine volle Pracht entfaltet: der Winterportulak (Claytonia perfoliata), auch Winterpostelein, Kubaspinat, Indianerspinat und Tellerkraut genannt. Diese winterharte Pflanze ist eine wertvolle…

  • DIY,  Upcycling

    DIY-Projekt mit Spannbettlaken

    Alte Bettlaken sind viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen! Mit etwas Geschick und Kreativität kannst du sie in praktisches Garn verwandeln und daraus wunderschöne Dinge häkeln – zum Beispiel einen dekorativen Korb! Hier erfährst du, wie du dein eigenes…

  • DIY,  Upcycling

    Kreative Ideen für alte Stofftücher

    Kreative Upcycling-Ideen für Nachhaltigkeit im Alltag! Werfe deine alten Textilien nicht weg! Stofftücher und alte Textilien sind oft viel zu schön, um sie einfach wegzuwerfen. Mit ein wenig Kreativität lassen sich aus alten Tüchern nachhaltige Alltagsgegenstände herstellen, die sowohl praktisch…